Überörtliche Hilfeleistung
Nach den schweren Unwettern am Samstag Nachmittag machten wir uns zusammen mit mehreren Feuerwehren aus dem Bezirk Ost am Sonntag auf de Weg nach Benediktbeuern um die örtliche Feuerwehr zu unterstützen. Wir sicherten den ganzen Tag Dächer und machten diese fit für den anstehenden Dauerregen. Es war unbeschreiblich zu sehen wie massiv die Schäden sind. Anderseits sind wir froh, dass man auch hier wieder sieht wie eine ganze Region nach einem solchen Ereignis zusammenhält und alles gibt, dass weiterer Schaden verhindert wird.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Kräften die freiwillig ihren Sonntag opferten um in Benediktbeuern zu helfen und auch bei den Kräften und Bewohnern von Benediktbeuern die uns die Arbeit leicht machten und uns rundherum versorgten.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 27. August 2023 08:30 |
Mannschaftstärke | 14 |
Einsatzdauer | 10 |
Fahrzeuge | MZF |
LF 8/6 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Penzberg, Feuerwehr Antdorf, UG-ÖEL Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen, Feuerwehr Bichl, Feuerwehr Eurasburg, Feuerwehr Herrnhausen, Feuerwehr Königsdorf, Feuerwehr Osterhofen, Feuerwehr Schönrain, Feuerwehr Obersöchering, Feuerwehr Seeshaupt, Feuerwehrschule Geretsried, Feuerwehr Geretsried, Werkfeuerwehr Roche, Feuerwehr Bad Tölz, Feuerwehr Sindelsdorf, Feuerwehr Wolfratshausen, Feuerwehr Egling, Feuerwehr Schlehdorf, Feuerwehr Mürnsee, Feuerwehr Obersteinbach, Feuerwehr Neuried, Feuerwehr Pullach |
Alarmierungsart | geplanter Einsatz |