THL klein
Zum zweiten Alarm am Abend wurden wir per Funk alarmiert. Zwischen Penzberg und Iffeldorf war ein Zug mit einem Baum kollidiert und konnte nicht mehr weiterfahren. Die Feuerwehr Penzberg forderte uns dabei bereits bei der Initialmeldung mit dem Bahnerdungssatz an. Nachdem wir gerade mit dem Fahrzeugreinigen fertig waren und uns noch im Gerätehaus befanden, konnten wir direkt ausrücken. Vor Ort stellte sich heraus, dass der mit 7 Personen besetzte Zug einen Baum gerammt hatte und dabei zudem die Oberleitung abgerissen war.
Nachdem die Strecke gesperrt und die Oberleitung abgeschaltet war, konnten wir zusammen mit dem mittlerweile eingetroffenen Notfallmanager der Deutschen Bahn die Erdung vornehmen. Die drei mitfahrenden Personen wurden aus dem Zug evakuiert und von der Deutschen Bahn an den Bahnhof Penzberg gebracht. Die restlichen vier Personen, allesamt Bahnpersonal, verblieben im Zug. Die FF Penzberg entfernte anschließend den Baum von der Schiene. Der Radweg Penzberg-Iffeldorf über "Posten 10" wurde auf jeder Seite vom zuständigen Bauhof gesperrt und am nächsten Tag vom Waldbesitzer freigeschnitten.
Wir konnten nach circa einer Stunde den Einsatz an die Bundespolizei übergeben.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Funk |
Einsatzstart | 27. Februar 2020 22:08 |
Mannschaftstärke | 8 |
Einsatzdauer | 1h |
Fahrzeuge | MZF |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Penzberg Bundespolizei DB Notfallmananger |