Rohbau Fluten

Dichtigkeitstest einer Güllegrube

Am Samstag, den 05.12.2020 hatten wir einen eher ungewöhnlichen Einsatz. In der Regel pumpen wir ja vollgelaufene Keller aus um sie wieder trocken zu bekommen. Dieses mal war es genau anders herum. Eine neu errichtete Güllegrube muss einen Dichtigkeitstest bestehen bevor sie in Betrieb genommen werden darf. Also haben wir auf Bitten des Bauherrn kurzerhand eine ca. 300m Schlauchleitung gelegt um die Grube mit Wasser zu füllen. Die lange Leitung war notwendig, weil sich das Objekt außerhalb des Dorfes befindet.

Trotz des ungemütlichen Wetters hat der Einsatz Spaß gemacht. Nachdem die Leitung verlegt war und das Wasser sprudelte, rückten wir ab. Die Befüllung eines so großen Objektes dauert mehrere Stunden. Der Abbau findet dann morgen statt.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung keine
Einsatzstart 5. Dezember 2020 13:00
Mannschaftstärke 11
Einsatzdauer 1h 30min
Fahrzeuge MZF
GW-L2
Alarmierte Einheiten keine