Erkundung

Erkundung & Technische Hilfeleistung

Am Dienstag Mittag wurden wir mit dem Stichwort Technische Hilfeleistung Erkundung zum südlichen Ende des Golfplatz Eurach in die Nähe eines Weihers alarmiert. Wir rückten mit dem HLF und dem MZF aus, um die Lage vor Ort zu erkunden.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein mit Sand beladener Sattelzug auf Grund des feuchten Bodens eingesunken war. Aufgrund seiner Schräglage drohte dieser nun in den Graben um zu kippen. In diesem Fall wären dann die Betriebsstoffe des LKW ins Gewässer gelaufen. Wir sicherten den LKW mit Hilfe eines Drahtseils gegen weiteres Umkippen. Unterstützung bekamen wir von Rüstwagen der Feuerwehr Penzberg und dem Versorgungs – LKW der Werkfeuerwehr Roche. Um den LKW mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagens zu bergen, musste zunächst der Sand aus der Kipper Mulde entfernt werden. Hierfür wurde ein Bagger, so wie ein Kipper eines Bauunternehmens angefordert, um den Sand aus der Mulde zu baggern. Einfaches Auskippen war aufgrund der Schräglage des LKW nicht mehr möglich. Nachdem die Kipper-Mulde auf diese Weise geleert worden war, konnte der LKW mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagens wieder auf den Weg gezogen werden.

Anschließend verschlossen wir noch das Loch, welches die eingesunkenen Räder der Kipper Mulde hinterlassen hatten, notdürftig mit Erde, und sicherten die ausgebesserte Stelle mit Flatterband ab.

Insgesamt waren 15 Einsatzkräfte aus 3 Feuerwehren und ein Bauunternehmen circa 3,5 Stunden im Einsatz.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung 23134
Einsatzstart 12. April 2022 12:00
Mannschaftstärke 11
Einsatzdauer 3,5 h
Fahrzeuge MZF
HLF 20
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Penzberg Werkfeuerwehr Roche