B3
Am frühen Mittwoch Abend wurden wir mit dem Stichwort B3 Garagenbrand in den Ortsteil Torfwerk alarmiert. Sorfort wurden das HLF und das LF8/6 besetzt und die Einsatzstelle angefahren. Bereits auf Anfahrt konnte man eine deutliche Rauchentwicklung erkennen weshalb sich direkt 6 Atemschutzgeräteträger ausrüsteten. Die Werkfeuerwehr Roche bot Ihre Hilfe an und wurde ebenfalls mit den bereits alarmierten Kräften aus Seeshaupt und St. Heinrich an die Einsatzstelle beordert.
Vor Ort stellte sich der Garagenbrand als ein Fasadenbrand, mit der Gefahr des Übergreifens auf den Dachstuhl, heraus. Es kamen mehrere C-Rohre zum Einsatz. Zudem wurde mit Wärmebildkameras die Brandausbreitung von verschiedenen Stellen aus beobachtet. Um sicher zu gehen wurde ein Teil der Dachplatten abgedeckt und darunterliegende Lattungen kontrolliert bzw. abgelöscht. Die Drehleiter von Seeshaupt wurde von der Gebäuderückseite in Stellung gebracht und versorgte die Einsatzkräfte auf dem Dach mit Schaum aus dem ULF der Werkfeuerwehr.
Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte aus 4 Feuerwehren zirka 2 Stunden im Einsatz.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | 23021 Sirene 23134 |
Einsatzstart | 22. September 2021 17:01 |
Mannschaftstärke | 22 |
Einsatzdauer | 2,5h |
Fahrzeuge | MZF |
HLF 20 | |
LF 8/6 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Seeshaupt Feuerwehr St. Heinrich Werkfeuerwehr Roche Kreisbrandinspektion 2 Rettungswagen 1 Notarzt Einsatzleiter Rettungsdienst Polizei |