Monatliche Übung März Praxis
Am heutigen Samstag übten wir zum Thema technische Hilfeleistung. Wir wurden von den Übungsleitern um 15:35 Uhr alarmiert zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Dabei wurden uns noch Koordinaten gegeben, um das Fahrzeug zu finden, da sich das Übungsobjekt in einem Waldgebiet Richtung Sanimoor befand.
Am Schauplatz angekommen entdeckten wir Kinder, die einem Gruppenführer von einem umgestürzten Baum erzählten . Dies war eine Ablenkung, denn hinter der nächsten Kurve befand sich das Unfallfahrzeug, welches unter einem umgestürzten Baum begraben war. Im PKW befanden sich 2 Personen (in unserem Fall Übungspuppen) welche verschiedene Verletzungen aufwiesen. Der Fahrer war von einem Ast des Baumes durchbohrt aber ansprechbar. Eine weitere Person auf der Rückbank des Fahrzeugs war bewusstlos.
Es wurde ein Erstzugang am Fahrzeug geschaffen, damit eine Person mit Sanitätsausbildung sich um die Verletzten kümmern konnte. Zunächst wurde die Person auf der Rückbank durch den Erstzugang gerettet, da sie bewusstlos war (siehe Video). Danach wurde der Ast mittels einer Säbelsäge vom Fahrer getrennt und dieser über die Fahrertür gerettet. Da sich diese als ohne weiteres öffnen lies konnte auf Schere und Spreizer verzichtet werden.