Monatliche Übung Mai Praxis

04.05.2019
unklare Rauchentwicklung in Gut Aiderbichl

Eine größere Übung führten wir diesen Monat im Gut Aiderbichl durch. Angenommen wurde eine unklare Rauchentwicklung, welche dann zum Küchenbrand wurde, im 2. Obergeschoss des Haupthaus des Hofes. Zunächst war unklar wie viele Personen sich noch im Gebäude befinden. Aufgrund der Anwesentheitsliste der Mitarbeiter, konnte schnell festgestellt werden, dass mindestens drei Personen noch vermisst werden. 

Zwei Trupps unter Atemschutz wurden zur Menschenrettung ins Brandgeschoss geschickt. Ein weiterer Trupp kontrollierte das rauchfreie erste Obergeschoss. Parallel wurde die Schiebeleiter auf der Westseite aufgestellt, um darüber einen weiteren Angriff zu starten. Innerhalb kürzester Zeit konnten drei Personen aus dem Gebäude gerettet werden und an die BRK Bereitschaft Seeshaupt, welche mit ihrem KTW an der Übung teilnahm, übergeben werden. 

Nachdem alle Personen gerettet waren und keine weiteren Gefahren ausgemacht werden konnten, wurde die Übung schließlich beendet. Nach einer kurzen Stärkung und einer Nachbesprechung wurden wir noch durch das Gut geführt und bekamen einige Besonderheiten erklärt.

Wir bedanken uns beim Team von Gut Aiderbichl für zur Verfügung stellen des interessanten Objekts, sowie bei den drei Organisatoren der Übung und natürlich beim BRK Seeshaupt für die tolle Zusammenarbeit.