Monatliche Praxisübung

07.04.2018

Wie jeden ersten Samstag im Monat, führt die Iffeldorfer Feuerwehr eine praktische Übung durch, um im Umgang mit den Einsatzgeräten fit zu bleiben. Thema diesesmal: Retten mit Leitern.

Rainer Huber hat sich bei der Planung des Szenarios viel Mühe gegeben. Die Aufgabe für die Feuerwehrleute war, eine verletzte Person aus dem Feuerwehrturm zu retten. Der Einsatzleiter wollte es den Feuerwehrkräften nicht zu leicht machen und gab ihnen vor, dass der Zugang zum Turm gesperrt ist, weil Einsturzgefahr herrschte. Deshalb mussten die Einsatzkräfte mittels vierteiliger Steckleiter übers Dach des Feuerwehrgerätehauses gehen. Mit Spezialwerkzeug wurde anschließend ein gekipptes Fenster geöffnet um sich letztendlich Zugang zum Patienten zu verschaffen.

Die nächste Herausforderung war, den Verletzten auf dem 'Spine-Board' vom Dach herunter zu bekommen. Spektakuläres Mittel der Wahl war der sog. 'Leiterhebel'. Dabei wird die Leiter mit insgesamt 4 Seilen (2 von oben, 2 von unten) gesichert. Zwei weitere Seile werden verwendet um den Patienten stabil zu halten. Da diese Technik sehr aufwändig ist, kamen die Iffeldorfer Feuerwehrler hier ganz schön ins Schwitzen. Wie sichert man sich richtig ab? Welcher Knoten sollte verwendet werden um die Leiter zu sichern? Aber wenn alle zusammenhelfen gelingt auch eine solch schwierige Übung und alle haben wieder eine Menge gelernt.

Insgesamt war die Übung bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune ein voller Erfolg.